Der 5. Liedersalon

Das Vertraute und das Fremde

 vom 22.08. - 24.08.

& 5.09. - 7.09.2025

Das Vertraute ist uns häufig keiner Erwähnung wert. Wir assoziieren es mit dem uns alltäglich und permanent zur Verfügung Stehenden: also unserm Lebensumfeld mit seinen routinemäßige Handlungen. Das „Vertraute“  bekommt erst Kontur durch „das Fremde“, sprich Neuartige. Verunsicherung und Faszination sind zwei natürliche Reaktionen auf den Riss in der nicht hinterfragten, vertrauten Realität.

Im Festival Liedersalon 2025 möchten wir uns diesen Phänomenen nähern: kulturell, stilistisch, thematisch, musikalisch.

Der Liedersalon mit seinen Konzerten in klassisch konnotierter Vokalmusik geht wieder in Wohnzimmer der Magdeburger Bürger und Bürgerinnen. Die Gastgeber laden aus ihrem Familien- und Freundeskreis ein, empfangen aber auch Interessierte Gäste von außen. Der private Raum wird durch die Künstler und das Publikum zum öffentlichen Raum. Da die Gastgeber auch die Bewirtung ihrer Gäste übernehmen, ist der Rahmen für Gespräche und Austausch mit den Künstlern und untereinander gegeben.

In künstlerischer Hinsicht stellen wir dieses Jahr die Frage, wie Vertrautes und Fremdes in der Musik interagieren. Wie verbindet sich Weltmusik mit unseren abendländischen Musiktraditionen? Wie nah ist uns die Musiksprache der Renaissance? Wie müssen sich unsere Hörgewohnheiten für klassische Musik des 20. und 21. Jahrhunderts verändern? Wie werden inhaltliche Schwerpunkte vergangener Epochen heute neu gelesen? Wie verändert eine fremde Sprache unsere Wahrnehmung von Inhalten und ihre Rezeption?

Die Künstlerinnen und Künstler des Liedersalons 2025
Florian Götz
  • Florian Götz studierte Gesang an der Guildhall School of Music and Drama London und der Hochschu...
Heiko Reintzsch
  • Heiko Reintzsch wurde am 15.03.1965 in Leipzig geboren und begann bereits mit 5 Jahren seinen er...
Carolin Bandarau
  • Carolin Bandarau, geboren 2000 in Halberstadt, studierte Lehramt mit dem Fach Musik an der Hochs...
Kerstin Reichelt
  • Dipl. Kulturpädagogin · Clownin · Puppenspielerin · TheaterpädagoginKerstin Reichelt ist ausgebi...
Ensemble tiefsaits
  • tiefsaits ist ein junges Berliner Ensemble, das sich auf historische tiefe Streichinstrumente wi...
Kilian Scholla
  • Kilian Scholla, 1996 in Staßfurt geboren, erscheint regelmäßig als Solist, Kammermusiker sowie a...
Serverin Böhm
  • Der Tenor Severin Böhm, 1991 in Zwickau geboren, erhielt seine erste Schauspielausbildung in Mon...
Felix Rohleder
  • Der Bassbariton ist als Opernsänger an bekannten Opernhäusern engagiert, liebt aber ebenso die kleinen Liedkunstprogramme und ist hiermit regelmäßig unterwegs.
Grit Wagner
  • Eine leidenschaftliche Sopranistin mit großem Repertoire und Stilrichtungen, engagierte Gesangslehrerin sowie die Intendantin des Liedersalons.
Thorsten Fabrizi
  • Virtuoser Pianist und einfühlsamer Liedbegleiter mit der Leidenschaft für historische Tasteninstrumente.
Michael Schütze
  • Eine Virtuose am Klavier und vielgefragter Dozent, Korrepetitor und Liedbeleiter verschiedener Wettbewerbe und Festivals.
Henriette Gödde
  • Eine herausragende Altistin mit beeindruckender Vielseitigkeit von Kantaten, Oratorien, Passionen bis zur zeitgenössischen Musik.
Marlene Holzwarth
  • Eine vielseitige Künstlerin mit Leidenschaft für Chormusik und Gesang verschiedener Epochen mit Barock-Schwerpunkt.
Wann Betreff
Sa 23.08.2025 17:00 - 19:00 Liederabend Die schöne Magelone
Dessau
Sa 23.08.2025 19:00 - 21:00 Liederabend Lust der Sturmnacht
Magdeburg
So 24.08.2025 16:00 - 18:00 Liederabend Lust der Sturmnacht
Jerichower Land
So 24.08.2025 17:00 - 19:00 Liederabend Die schöne Magelone
Schloss Möckern
Fr 05.09.2025 18:00 - 19:30 Singen ins Wochenende
Gesellschaftshaus Magdeburg
Fr 05.09.2025 19:30 - 21:00 Liederabend Die schöne Magelone
Gesellschaftshaus Magdeburg
Sa 06.09.2025 18:00 - 20:00 Liederabend Zwischen Ernst und Ironie – Schumanns „Dichterliebe“ im Spiegel der Rezeption
Magdeburg
Sa 06.09.2025 19:00 - 21:00 Liederabend Vom Orient zum Okzident oder wie die östlichen Rosen nach Europa kamen
Salzlandkreis
Sa 06.09.2025 19:00 - 21:00 Liederabend Die schöne Magelone
Bördekreis
So 07.09.2025 11:00 - 13:00 Liederabend Vom Orient zum Okzident oder wie die östlichen Rosen nach Europa kamen
Diehl-Zesewitz Stiftung Harsdorfer Str. 56 Magdeburg
So 07.09.2025 11:00 - 13:00 Liederabend Zwischen Ernst und Ironie – Schumanns „Dichterliebe“ im Spiegel der Rezeption
Salzlandkreis
So 07.09.2025 15:00 - 16:00 Familienkonzert - Eine alte Liebesgeschichte neu erzählt
Gesellschafthaus Magdeburg
So 07.09.2025 17:00 - 19:00 Schlaflos - Ein Liederabend zum Festivalausklang
Stimmwerk Magdeburg

Termine Abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Anmeldung

Vielen Dank für dein Interesse an unserer Konzertreihe!

Bitte verwende das folgende Formular, um dich anzumelden. Alternativ kannst du dich auch telefonisch unter der 0391/5406778 anmelden. Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

"Magdeburger Liedersalon – ein Konzertformat anders als gewohnt. Gleichermaßen zugeschnitten auf den erfahrenen Musikkenner und den Konzerteinsteiger.
Durch den Rahmen der Veranstaltungen, im ganz persönlichen Umfeld der Gastgeber, verliert der Zuhörer im wahrsten Sinne die Distanz zu den Künstlern und Musik transportiert sich in spielerischer Selbstverständlichkeit – und das auf hohem, künstlerischem Niveau. Auch wenn der Begriff „Salon” durchaus in eine bestimmte Richtung belegt ist, sollte sich jeder selbst davon überzeugen, dass er in diesem Fall so gar nichts Elitäres hat." - Volker Dittmar